Meine Diagnose Lipödem habe ich im Jahr 2001 bekommen. Ich habe schon früher in der Pubertät gemerkt, dass ich eine sehr weibliche Figur habe und obwohl ich schon immer sehr auf meine Ernährung geachtet habe, ist das Gewicht nach und nach gestiegen. Hinzu kamen starke Schmerzen, vor allem in meinen Beinen.
Der Besuch bei Dr. Manuel Cornely war für mich etwas ganz besonderes. Endlich hat mal jemand Klartext gesprochen. Ich war überrascht und begeistert, wie leicht es war, eine von Herrn Cornely empfohlene Kompressionsstrumpfhose zu bekommen, die mich auch in meinem Beruf nicht behindert.
Von der Teilnahme an der Lipödem-Studie und dem HYPOXI®-Training, erwarte ich mir vor allem, dass meine Schmerzen in den Beinen endlich nachlassen.
„Befinden und Ergebnisse nach 7 Behandlungen“
Nun habe ich 7 Behandlungen hinter mir, mit einem kleinen Erfolg von 0,7 kg und 14 cm Gesamtumfang weniger.
Beim Start des HYPOXI-Trainingsprogrammes wog ich 96,8 kg bei einer Körpergröße von 1,63 cm.
Mit Hilfe des HYPOXI-Team´s habe ich meine Ernährung umgestellt und komme damit nach ein paar Anlaufschwierigkeiten sehr gut zurecht und ich fühle mich sehr gut. Von meinem Coach bekomme ich auf all meine Fragen Antworten und meine Motivation hat sich gesteigert.
Meine Beine fühlen sich nicht mehr so schwer an, sondern auch die Schmerzen sind abends nicht mehr so schlimm, auch wenn ich den ganzen Tag stehe.
Mit meinem bisherigen Erfolg bin ich sehr zufrieden. Ich stehe ja noch ganz am Anfang und freue mich auf die weiteren Trainingseinheiten.
Meine HYPOXI-Erfahrung in Woche 3 + 4 im HYPOXI-Studio Ich habe ein Lipödem und hoffe, dass mir die HYPOXI-Methode helfen kann
Für uns Frauen ist die Ernährung oft ein Buch mit 7 Siegeln. Von der Figur erst gar nicht zu reden – gerade, wenn Frau ein Lipödem hat. Wir probieren eine Diät nach der anderen und es wird immer schlimmer. Bei Frau Dietrich habe ich gelernt, vor allem keine Angst mehr vor dem Jojo-Effekt zu haben. Denn, wenn ich mich weiter so gut und gesund ernähre, gibt es dieses Problem für mich nicht mehr. Ich esse mehr als früher, bin immer satt und nehme noch dabei ab. Einfach super! Und ich lerne langsam meinen Körper wieder zu lieben; gerade weil er sich spürbar positiv verändert. Das nimmt auch mein privates Umfeld wahr. Das tut richtig gut.
Anfangs war ich – zugegeben – schon sehr skeptisch, als Frau Dietrich mir auf den Kopf zugesagt hat, dass ich meine Figur verbessern werde und was das Training in meinem Körper bewirkt. Ehrlich gesagt, war mir auch Vieles von dem Gesagten gänzlich neu. All das, was mir gesagt wurde, ist eingetroffen.
Die zweite Abmessung bestätigt bei einer Gesamtgewichtsabnahme von 5,2 kg einen Umfangsverlust seit dem Start von insgesamt 51,5 cm, davon allein 10,5 cm am Bauch, 8 cm an der Hüfte, 5 cm pro Oberschenkel und 3 cm pro Knie.
Ich bin absolut glücklich und kann es noch gar nicht fassen. Das HYPOXI-Team kümmert sich toll um mich und ich habe viel über Ernährung und meinen Körper erfahren. Ich bereue nur eines: Daß ich nicht schon früher in das HYPOXI-Studio gegangen bin. Einfach ein tolles Gefühl. Ich fühle mich in meiner Haut langsam sprichwörtlich wohler. Der Druckschmerz in den Oberschenkeln lässt immer mehr nach. Meine Hosen sitzen im Bauch- und Beinbereich schon viel lockerer, als zu Beginn. Ich freue mich seit Jahren erstmals wieder auf den Sommer.
(Frau Stiller hat die HYPOXI-Methode bereits 2013 kennengelernt. Wir möchten Ihnen die ermutigenden Ergebnisse aber nicht vorenthalten)
Mit mir passieren Dinge, die ich nie für möglich gehalten habe.
Ich bin sehr zufrieden. Mit mir passieren Dinge, die ich nie für möglich gehalten habe.
Es war sehr frustrierend als ich noch gegen mein Lipödem alleine gekämpft habe: viel Sport gemacht, ständig von einer zur nächsten Diät „gesprungen“ und viel Quälerei. Ich war sehr traurig, dass ich immer am Busen und im Gesicht abgenommen habe. Welche Frau will das schon, wenn die Beine und der Po so bleiben wie sie sind oder sogar noch dicker werden?
Das erste Mal in meinem Leben hat der Umfang an den Beinen deutlich abgenommen. Es passiert nicht nur an der Reiterhose sondern auch an den Knien.
Ein weiterer positiver Effekt, von dem ich vor HYPOXI® noch nichts wusste; meine Beine fühlen sich wesentlich leichter an und ich habe weniger Schmerzen. Wenn man nicht weiß, wie sich gesunde Beine anfühlen, denkt man, dass dies normal ist. Ich als Erzieherin, die den ganzen Tag hinter Kindern herläuft, bin für jede Erleichterung dankbar.
Die Wassereinlagerungen, die ich mit Kompressionsstrümpfen im Bann halten muss, schränken mich zusätzlich ein. Bei mir hat sich eine regelrechte Strumpfsucht entwickelt. Manchmal habe ich keine Lust die Strümpfe anzuziehen, bekomme dann aber gleich Angst, dass ich volllaufe und mir die Beine wehtun. Ich will die Strümpfe eigentlich nicht, kann aber nicht ohne. Was ich nach wenigen Anwendungen gemerkt habe, dass ich sehr oft zur Toilette musste. Meine Beine fühlten sich leichter an und schmerzen kaum noch.
Jetzt nach 2 Monaten habe ich den Eindruck, dass ich nicht mehr so schnell Wasser einlagere.
Meine „heiß geliebten“ Strümpfe trage ich immer noch täglich aber sie rutschen. Brauche NEUE!! Kurz gesagt, alles gut.
Glückliche Lipödem Probandinnen,
Umfang reduziert, Gewicht reduziert und vor allem:
SCHMERZEN reduziert und Lebensmut gewonnen!
Bevor wir in den nächsten Tagen nach und nach die Einzelergebnisse unserer Probandinnen vorstellen, schauen wir einfach mal auf das Gesamtergebnis:
MINUS 512 cm und
MINUS 60 kg
haben unsere Mädels reduziert. Und dies auf natürliche, sanfte und nachhaltige Weise.
GANZ GROSSES KOMPLIMENT!
Zudem haben alle die Schmerzen der Lipödem Krankheit verbessern können und Ihre Einstellung zum Leben positiv Verändern können.
Hier einige, längst nicht alle, Stimmen unserer Probandinnen.
Wir finden, Sie sprechen für Sich:
„Ich bin überglücklich“
„Es tut mir einfach gut“
„HYPOXI hat mein Leben verändert!“
„Lipödem Schmerzen kaum noch wahrnehmbar“
„Mir standen Tränen in den Augen“
„Es passieren Dinge mit mir, die ich kaum für möglich gehalten hätte!“
„Lipödem ade!“ “ Das ist Wahnsinn!“
„Meine Haut fühlt sich toll an“
„Ob HYPOXI mir neue Hosen kauft?“
„HYPOXI-Wunder: Ich mußte mehr essen, um abzunehmen“
„Meine Beine verändern sich enorm“
„Es ist ein tolles Gefühl“
„Mir geht es richtig gut!“
„Nach langem Leiden endlich wieder Freude und keinen Schmerz!“
Unsere 8 betroffenen Lipödem Probandinnen wurden vor ihrem HYPOXI®- Lipödem Trainingsprogramm von Dr. Manuel Cornely, dem Leiter der CG Lympha, der Praxis für Operative Lymphologie am St. Hildegards Krankenhaus in Köln, untersucht und vermessen.
Was ist HYPOXI®?
Die HYPOXI®-Methode zur gezielten und effektiven Figurformung setzt genau an den Problemzonen an. Beim HYPOXI-Training® wird durch die Intensivierung der allgemeinen Durchblutung und die Aktivierung des Stoffwechsels auch das lymphatische System wirkungsvoll unterstützt. Das Ergebnis ist eine schönere Silhouette und straffere Haut aber auch deutliche Schmerzlinderung bei Lipödemen. www.hypoxi.com
Das Krankheitsbild
Das Lipödem (von altgriech. „Fettschwellung“, aus λίπος lípos „Fett“ und οἴδημα, oídēma, „Schwellung“; in der Umgangssprache fälschlich auch als „Reithosenfettsucht“, „Reiterhosensyndrom“ oder „Säulenbein“ bezeichnet) ist eine voranschreitende Erkrankung. Sie ist gekennzeichnet durch die atypische, symmetrische Häufung von Fettgewebe seitlich an den Hüften und Oberschenkeln[…]. Weiterhin können die Oberarme und im späteren Verlauf auch die Unterschenkel, Unterarme und der Nacken betroffen sein.
(Wikipedia, Abfrage am 05.10.2016)
Nach unglaublichem Gewichtsverlust bei Lipödem von 12,4 kg und insgesamt 62 cm Gesamtumfang, gehört HYPOXI® zu meinem Leben.
HYPOXI® gehört jetzt schon zu meinem Leben und ich habe einiges zu berichten.
Mir geht es hier im Studio richtig gut!
Ich tue mich mit Sport nicht so leicht und hatte Bedenken wegen meiner Fitness. Nach dem ersten Gespräch hatte ich so meine Zweifel, ob ich das alles schaffe.
„Richtig essen und dann im HYPOXI®-Trainer Fahrrad fahren“, dachte ich? Aber alles kein Problem.
Eine halbe Stunde ganz locker Fahrrad fahren ist nicht mit Sport zu vergleichen.
Ich esse gerne und muss für die Familie natürlich auch kochen. Da ich berufstätig bin muss es manchmal schnell gehen. Gerne war ich Gast vor der Tiefkühltruhe im Supermarkt. Ich habe mir wenig dabei gedacht, wenn ich einen Tiefkühl-Fisch mit lecker Kruste in den Backofen geschoben habe. Fisch ist ja gesund. Aber was ich hier gelernt habe ist, dass ich auf meine Ernährung achten sollte, denn die Lebensmittelindustrie jubelt in Fertigprodukten so einiges an versteckten Zucker und Fett rein.
Es wurde schnell zu einer Art Hobby, dass ich mir die Zusammensetzung auf jeder Packung oder Dose genau anschaue. Somit habe ich festgestellt, dass es kein Wunder ist, dass ich schlecht abnehmen konnte wenn überall Zucker und Fett versteckt ist.
Ich, mit meinem Lipödem habe eh ganz schlechte Chancen. Was soll ich sagen? Ich koche anders. Viele frische Zutaten und das auch noch logisch eingesetzt. Ich weiß mittlerweile, wann ich Kohlenhydrate essen soll und wann mehr Eiweiß. Es funktioniert gut und ich werde es beibehalten, da ich ja noch weiter an Gewicht verlieren möchte.
Übrigens dauert gesund kochen auch nicht viel länger.
Euch interessiert sicherlich das WICHTIGSTE. Wie viele kg und wie cm Umfang ich seit der letzten Messung verloren habe?
Es sind unglaubliche 12,4 kg und insgesamt 62 cm. Besonders freue ich mich über 10 cm an der Problemzone Po.
Und das nach der Aussage, dass Lipödem-Erkrankte, Diät- und Sportresistent sind.
Nach 2 Monaten habe ich schon insgesamt 6,5 kg abgenommen und sagenhafte 38 cm an Umfang reduziert. Meine Hosen schlabbern ganz schön. Letzte Woche habe ich mir eine neue Jeans gekauft. Und tatsächlich – 1 Größe weniger!!!
Am Wochenende war ich auf dem Wies´nfest in Pohlheim. Endlich passt mir wieder mein Dirndl.
Die Schmerzen in den Oberschenkeln sind deutlich zurückgegangen. Mein Joballtag im Kindergarten hat sich dadurch auch wesentlich verbessert. Da ich kaum noch Schmerzen verspüre, kann ich jetzt sogar wieder Kinder auf meinen Schoß nehmen. Vor meiner HYPOXI-Zeit unmöglich. Das ist ein tolles Gefühl – mir standen die Tränen in den Augen.
Nach 21 Behandlungen, -7,4 kg und -54,5 cm Gesamtumfang
Inzwischen sind 8 Wochen vergangen und ich fühle mich im HYPOXI-Studio® sehr wohl, obwohl ich doch anfangs skeptisch war, ob ich das schaffe.
Ich freue mich auf meine Termine, da ich bereits Erfolge erzielen konnte und sehr motiviert bin.
Besonders freue ich mich, dass die Beine weiterhin immer weniger schmerzen und sich nicht mehr ganz so schwer anfühlen.
Vieles geht im Alltag leichter.
Meine Lymphtherapeutin ist auch ganz begeistert, dass sich das Gewebe wesentlich weicher anfühlt und sich leichter behandeln lässt.
Mein Mann berichtet, dass ich so positiv auf ihn wirke und man mir ansehen würde, dass es mir besser geht. Er kennt meinen Leidensdruck bereits Jahrzehnte lang und freut sich umso mehr mit mir über meinen bisherigen Erfolg.
Am 1. Mai haben wir seit Jahren die erste gemeinsame längere Fahrradtour unternommen und ich hatte „Spaß dabei.
Letzte Woche kaufte ich mir eine neue Hose und ein neues Paar Schuhe. Welch Freude, beides konnte ich eine Größe kleiner nehmen. Meine Schuhe sind jetzt viel zu groß, da ich nicht mehr so viel Wasser in den Beinen und den Füßen habe.
Ich mache sehr gerne anderen Menschen eine Freude. Jetzt kann auch endlich ICH mir wieder zwischendurch eine kleine Freude machen.
Das steigert wiederum die Motivation weiter zu machen. Ich habe mir jetzt neue Ziele gesteckt, die ich unbedingt erreichen will.
Ich freue mich schon jetzt wieder auf die nächste Behandlung mit HYPOXI® und bin gespannt, wie es weiter geht.
Heike G. ist 50 Jahre alt und leidet an einem Lipödem
Seit ich das HYPOXI®– Training mache, habe ich 7 kg abgenommen und bin wahnsinnig stolz.
Anfangs ging es mit meiner Gewichtsabnahme langsamer als bei den Anderen aber jetzt purzeln nur so die Pfunde. 7 cm habe ich an Hüftumfang verloren.
Mittlerweile habe ich auch gelernt beim Essen normale Portionen zu mir zu nehmen und nehme trotzdem ab. Das ist auch damit zu erklären, dass ich jahrelang viel zu wenig gegessen habe und somit meinen Stoffwechsel komplett runterfuhr.
Hier bei HYPOXI® wurde mir gesagt, dass ich mehr essen muss, um abnehmen zu können.
War mir erst nicht logisch aber nachdem mir das Team natürliche Stoffwechselvorgänge erklärt hat, wurde mir klar, dass mein Körper auf Sparflamme „ gekocht“ hat.
Ich musste also mehr essen, regelmäßig 3 x am Tag und dann auch noch genug.
Die ersten Wochen habe ich mich mit der Ernährungsumstellung schwer getan. Davor habe ich täglich nicht mehr als 1.300 Kalorien zu mir genommen, somit war dies eine richtige Hürde.
Dennoch habe ich es gemacht und mein Stoffwechsel hat nicht lange gebraucht, bis er gemerkt hat, dass die Notzeit vorbei ist.
Nach ca. 2 Wochen hat es dann klick gemacht und mein Gewicht ging nach unten.
Heute esse ich genug, gesund und regelmäßig und nehme ab.
Ich hole auf.
In meinem Umfeld spreche ich schon vom „HYPOXI®-Wunder“.
Bei einer Körpergröße von 1,60 cm war mein Ausgangsgewicht vor dem ersten Training 59,4 kg.
Ich bin sehr froh darüber, dass ich an der an der Lipödem Studie teilnehmen kann. Denn nach 13 Behandlungen hat sich mein Körperumfang um gesamt 15,5 cm reduziert.
Dank der HYPOXI-Methode® fühlen sich die Beine nicht mehr ganz so schwer an und auch die Schmerzen sind weniger geworden.
Es ist eine tolle Chance, um seine Ziele zu erreichen und sich mit ein wenig Ernährungsumstellung und dem Trainingsprogramm insgesamt wohler zu fühlen.
Das Training macht mir sehr viel Spaß und im Gesamten geht es mir körperlich sehr viel besser als vor HYPOXI®.
Ich bin sehr optimistisch und schaue positiv auf mein weiteres Training im HYPOXI-Studio®