6 kg weniger und 28,5 cm Umfang verloren nach nur 15 Trainingseinheiten J
Nachdem ich nun seit 5 Wochen an der Lipödem Studie teilnehme und das Trainingsprogramm nach der HYPOXI-Methode® 3 mal Wöchentlich absolviere, kann ich mit voller Freude sagen, dass zum einen meine Beine weicher geworden sind und nicht mehr so stark schmerzen wie zuvor. Auch die Wassereinlagerungen, die so unangenehm sind, sind auch etwas zurückgegangen.
Persönlich empfinde ich das als einen ganz tollen Zwischenerfolg und – „ICH WILL NOCH MEHR“!
HYPOXI® kam für mich zum richtigen Zeitpunkt. Ich war sehr frustriert und unglücklich und hatte kaum noch Hoffnung auf eine Besserung meiner Beschwerden. Jetzt habe ich wieder ein ZIEL und werde mit aller Kraft auch versuchen das zu erreichen. Große Unterstützung gibt mir auch das Team im autorisierten HYPOXI-Studio®.
Heike S. ist 49 Jahre alt und leidet an einem Lipödem
Schon im Jahr 2009 bemerkte ich auf langen Autofahrten in den Urlaub, dass ich mich nach einigen Stunden sehr unwohl und aufgequollen fühlte. Obwohl ich bei einer Körpergröße von 1,61 cm nur 62,6 kg wiege und ich mich an sich nicht dick fühle, waren schon damals meine Beine überdimensional kräftig, gegenüber dem Rest meines Körpers.
Ich ahnte bereits, dass ich vielleicht an Lipödem leide und bekam die Diagnose auch Anfang 2016.
Umso mehr freue ich mich, dass ich auf die HYPOXI-Methode® aufmerksam gemacht wurde und mich zu einer der 8 Probandinnen zählen darf.
Nach dem Besuch bei Dr. Manuel Cornely, hatte ich ein positives Gefühl und war sehr beeindruckt von dem Wissen des Arztes über das Krankheitsbild und die richtige Bestrumpfung. Auch die Betreuung durch die Mitarbeiter von HYPOXI® vor Ort war toll.
Jetzt erhoffe ich mir, dass ich nach dem HYPOXI®-Training im Sommer endlich wieder kurze Sachen tragen kann und mich dabei auch wohlfühle.
„Befinden und Ergebnisse nach 5 Behandlungen“
Das HYPOXI®-Training hat Spaß gemacht und ich war sehr motiviert.
Das Gefühl nach dem Training ist angenehm und entspannt mich sogar.
Das Ergebnis hat mich ein bisschen überrascht, da die Waage nur 1 kg weniger anzeigte, mich aber jeder darauf anspricht, ob ich abgenommen habe. Die 2 cm an den Oberschenkeln sind sichtbar.
Insgesamt habe ich nach 5 Behandlungen 13,5 cm Gesamtumfang verloren.
Nach 2 Monaten habe ich schon insgesamt 6,5 kg abgenommen und sagenhafte 38 cm an Umfang reduziert. Meine Hosen schlabbern ganz schön. Letzte Woche habe ich mir eine neue Jeans gekauft. Und tatsächlich – 1 Größe weniger!!!
Am Wochenende war ich auf dem Wies´nfest in Pohlheim. Endlich passt mir wieder mein Dirndl.
Die Schmerzen in den Oberschenkeln sind deutlich zurückgegangen. Mein Joballtag im Kindergarten hat sich dadurch auch wesentlich verbessert. Da ich kaum noch Schmerzen verspüre, kann ich jetzt sogar wieder Kinder auf meinen Schoß nehmen. Vor meiner HYPOXI-Zeit unmöglich. Das ist ein tolles Gefühl – mir standen die Tränen in den Augen.
Bin richtig heiß darauf zusätzlich Kalorien zu verbrennen.
Meine Beine verändern sich enorm. Echt toll! Ich habe 12 kg abgenommen und 66 cm reduziert.
Ich bin auf MLD (Manuelle Lymphdrainage) und Kompressionsstrümpfe angewiesen, da ich unter einem Lipo – Lymphödem leide.
Neben meinem Gewichtsverlust spüre ich besonders den Abtransport der Wassereinlagerungen. Ich bin die einzige, die im Gerät nichts trinken kann, weil ich sonst die halbe Stunde nicht aushalten würde. Ich müsst ständig auf Toilette.
Das sich bei mir was tut habe ich schon nach wenigen Anwendungen gemerkt.
Ich war in Prag, bin spazieren gegangen und musste unterwegs meine Strümpfe ausziehen weil sie gerutscht sind. Auch meine Physiotherapeutin, die ja weiß, dass ich HYPOXI® mache, merkt ganz klar eine Veränderung an meinen Beinen.
Sie bestätigte mir, dass mein Bindegewebe weicher geworden ist und die Knötchen, die ich habe, sich zurückbilden. Ich empfinde die MLD als nicht mehr so unangenehm, da das Schmerzempfingen nachgelassen hat.
Mir ist bewusst, dass ich noch am Anfang stehe und ich noch einiges erreichen möchte und muss. Ich würde sagen, dass ich seit langem einen richtigen Motivationsschub habe. Ich möchte aus der Tretmühle Lipödem – Lymphödem raus.
Jetzt, wo schon ordentlich kg weg sind und ich weniger Schmerzen habe, habe ich Blut geleckt. Ich will noch mindestens 15 kg abnehmen. Um das Ziel zu erreichen, komme ich regelmäßig zum Training und ernähre mich HYPOXI®-konform. Zusätzlich habe ich das Fahrradfahren wieder für mich entdeckt. Es hat mit früher immer Spaß gemacht aber wegen Schmerzen lange Zeit vernachlässigt und somit meinen Beinen nichts Gutes getan.
Mittlerweile fahre ich wieder Fahrrad und es fällt mir nicht schwer. Bin richtig heiß drauf weil ich ja zusätzlich Kalorien verbrenne.
In einer vom Hersteller in Auftrag gegebenen Studie hat das Medizinische Präventionszentrum Hamburg (MPCH) in einer wissenschaftlichen Studie, die Wirksamkeit der HYPOXI-Methode nun offiziell bestätigt.
„Die gezielte Wirkungsweise der HYPOXI-Methode hat sich durch unsere Studie eindeutig bestätigt“ Prof.Dr. Christoph M. Bamberger, MPCH
Ich komme gleich zum entscheidenden Punkt. Wie viele cm habe ich an meinen Problemzonen beim Lipödem Training verloren.
Meine Ergebnisse Kurz und knapp:
– Taille: 9 cm
– Bauch: 10 cm
– Hüfte : 10,5 cm
– Po: 8 cm
– Reiterhose: 11cm
– Oberschenkel: 5,5 cm (ja, 5,5 cm pro Oberschenkel)
– Knie: 4 cm
– Wade: 3 cm
HYPOXI® hat mir im Vorfeld versprochen, dass ich pro verlorenem kg Körpergewicht einen cm pro Messstelle verlieren werde. Sogar an Körperregionen, in denen es durch die Krankheit #Lipödem, eigentlich gar nicht möglich sein sollte.
Pusteblume! Ich habe 7,8 kg reduziert und an meiner „Hassstelle Reiterhose“ 11 cm weniger. Pro Knie sind es 4 cm weniger!
Wie das geht?
Mit #HYPOXI®- Lipödem Training
Ich kann nur jedem empfehlen, es kostenlos und unverbindlich in einem HYPOXI-Studio in Eurer Nähe auszuprobieren.Zur HYPOXI Seite
Das Krankheitsbild
Das Lipödem (von altgriech. „Fettschwellung“, aus λίπος lípos „Fett“ und οἴδημα, oídēma, „Schwellung“; in der Umgangssprache fälschlich auch als „Reithosenfettsucht“, „Reiterhosensyndrom“ oder „Säulenbein“ bezeichnet) ist eine voranschreitende Erkrankung. Sie ist gekennzeichnet durch die atypische, symmetrische Häufung von Fettgewebe seitlich an den Hüften und Oberschenkeln[…]. Weiterhin können die Oberarme und im späteren Verlauf auch die Unterschenkel, Unterarme und der Nacken betroffen sein.
(Wikipedia, Abfrage am 05.10.2016)
Diese drei Monate haben mir einen neues Lebensgefühl gegeben.
Nun zwei Monate später halte ich mein Gewicht ohne Probleme.
Lange Zeit habe ich überlegt, was ich gegen mein Übergewicht tun kann. So vieles hatte ich schon probiert, aber seit meiner Hormonumstellung vor zwei Jahren schien nichts zu funktionieren. Im Gegenteil! Ich nahm konstant zu. Eigentlich ernährte ich mich gesund und an Bewegung mangelte es auch nicht.
Mit mir passieren Dinge, die ich nie für möglich gehalten habe.
Ich bin sehr zufrieden. Mit mir passieren Dinge, die ich nie für möglich gehalten habe.
Es war sehr frustrierend als ich noch gegen mein Lipödem alleine gekämpft habe: viel Sport gemacht, ständig von einer zur nächsten Diät „gesprungen“ und viel Quälerei. Ich war sehr traurig, dass ich immer am Busen und im Gesicht abgenommen habe. Welche Frau will das schon, wenn die Beine und der Po so bleiben wie sie sind oder sogar noch dicker werden?
Das erste Mal in meinem Leben hat der Umfang an den Beinen deutlich abgenommen. Es passiert nicht nur an der Reiterhose sondern auch an den Knien.
Ein weiterer positiver Effekt, von dem ich vor HYPOXI® noch nichts wusste; meine Beine fühlen sich wesentlich leichter an und ich habe weniger Schmerzen. Wenn man nicht weiß, wie sich gesunde Beine anfühlen, denkt man, dass dies normal ist. Ich als Erzieherin, die den ganzen Tag hinter Kindern herläuft, bin für jede Erleichterung dankbar.
Die Wassereinlagerungen, die ich mit Kompressionsstrümpfen im Bann halten muss, schränken mich zusätzlich ein. Bei mir hat sich eine regelrechte Strumpfsucht entwickelt. Manchmal habe ich keine Lust die Strümpfe anzuziehen, bekomme dann aber gleich Angst, dass ich volllaufe und mir die Beine wehtun. Ich will die Strümpfe eigentlich nicht, kann aber nicht ohne. Was ich nach wenigen Anwendungen gemerkt habe, dass ich sehr oft zur Toilette musste. Meine Beine fühlten sich leichter an und schmerzen kaum noch.
Jetzt nach 2 Monaten habe ich den Eindruck, dass ich nicht mehr so schnell Wasser einlagere.
Meine „heiß geliebten“ Strümpfe trage ich immer noch täglich aber sie rutschen. Brauche NEUE!! Kurz gesagt, alles gut.
Hier wirken drei Prinzipien zusammen, um effektiv unerwünschte Fettpolster an Beinen und Po abzubauen: Unter- und Überdruck, kombiniert mit moderatem Training. Die Vakuumbehandlung saugt Blut in Haut und Fettgewebe und verstärkt dadurch die Nährstoffversorgung. In der Kompressionsphase werden Blut und Körperflüssigkeiten wieder abtransportiert. Durch das moderate Bewegungstraining wird das abgebaute Fett in den Muskeln verbrannt. ?
Meine HYPOXI-Erfahrung in Woche 3 + 4 im HYPOXI-Studio Ich habe ein Lipödem und hoffe, dass mir die HYPOXI-Methode helfen kann
Für uns Frauen ist die Ernährung oft ein Buch mit 7 Siegeln. Von der Figur erst gar nicht zu reden – gerade, wenn Frau ein Lipödem hat. Wir probieren eine Diät nach der anderen und es wird immer schlimmer. Bei Frau Dietrich habe ich gelernt, vor allem keine Angst mehr vor dem Jojo-Effekt zu haben. Denn, wenn ich mich weiter so gut und gesund ernähre, gibt es dieses Problem für mich nicht mehr. Ich esse mehr als früher, bin immer satt und nehme noch dabei ab. Einfach super! Und ich lerne langsam meinen Körper wieder zu lieben; gerade weil er sich spürbar positiv verändert. Das nimmt auch mein privates Umfeld wahr. Das tut richtig gut.
Anfangs war ich – zugegeben – schon sehr skeptisch, als Frau Dietrich mir auf den Kopf zugesagt hat, dass ich meine Figur verbessern werde und was das Training in meinem Körper bewirkt. Ehrlich gesagt, war mir auch Vieles von dem Gesagten gänzlich neu. All das, was mir gesagt wurde, ist eingetroffen.
Die zweite Abmessung bestätigt bei einer Gesamtgewichtsabnahme von 5,2 kg einen Umfangsverlust seit dem Start von insgesamt 51,5 cm, davon allein 10,5 cm am Bauch, 8 cm an der Hüfte, 5 cm pro Oberschenkel und 3 cm pro Knie.
Ich bin absolut glücklich und kann es noch gar nicht fassen. Das HYPOXI-Team kümmert sich toll um mich und ich habe viel über Ernährung und meinen Körper erfahren. Ich bereue nur eines: Daß ich nicht schon früher in das HYPOXI-Studio gegangen bin. Einfach ein tolles Gefühl. Ich fühle mich in meiner Haut langsam sprichwörtlich wohler. Der Druckschmerz in den Oberschenkeln lässt immer mehr nach. Meine Hosen sitzen im Bauch- und Beinbereich schon viel lockerer, als zu Beginn. Ich freue mich seit Jahren erstmals wieder auf den Sommer.
(Frau Stiller hat die HYPOXI-Methode bereits 2013 kennengelernt. Wir möchten Ihnen die ermutigenden Ergebnisse aber nicht vorenthalten)